Ausbildung

Mit einer Ausbildung bei Obermeier startest du deine Karriere in einem ebenso spannenden wie abwechslungsreichen Bereich. Als traditionsreiches Familienunternehmen mit rund 180 Mitarbeitern und weltweitem Vertrieb bieten wir dir jede Menge Möglichkeiten, schnell in deine Aufgaben hineinzuwachsen und dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Zusätzlich zur praktischen und theoretischen Ausbildung fördern wir dich gezielt mit interner und externer Weiterbildung.

Mehr über uns unter www.obermeier.de oder www.kora-holzschutz.de   

Ein erstklassiger Start ins Berufsleben

Genau das erwartet Azubis bei uns in unterschiedlichsten Bereichen des Unternehmens. Als Bestätigung unserer hohen Ausbildungsqualität hat uns die IHK Siegen jetzt mit dem „Gütesiegel Ausbildung Südwestfalen“ ausgezeichnet. Es gilt bis einschließlich 2025. Das Zertifikat erhalten gut ausbildende innovative Unternehmen nach eingehender Prüfung. Mit der Auszeichnung ist auch die Unterstützung durch die IHK bei der Einführung zusätzlicher Qualifizierungsangebote verbunden. Ein guter Grund, sich bei uns zu bewerben und erfolgreich durchzustarten.

Familienunternehmen mit Tradition

Werde Teil des Teams

Wir bieten folgende Ausbildungsplätze an:

Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration

Dein PC ist mehr als ein Gerät zum Zocken? Du bist der Held/die Heldin im Freundeskreis, wenn es um Computerprobleme geht? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Willkommen in der Welt der IT
Bei uns lernst du nicht nur, wie Netzwerke aufgebaut werden, sondern auch, wie du ganze IT-Systeme zum Laufen bringst – und am Laufen hältst! In unserer Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration erwartet dich die beste Mischung aus Technik, Teamwork und spannenden Projekten.

 

Was du bei uns lernst?
In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration lernst du:

  • IT-Grundlagen: Installation, Konfiguration und Verwaltung von Hardware, Betriebssystemen und Netzwerken
  • Systemintegration: Planung und Umsetzung von IT-Lösungen, Netzwerkaufbau und Systempflege
  • IT-Sicherheit: Schutzmaßnahmen, Datenschutz, Backup-Strategien
  • Fehlerbehebung: Diagnose und Lösung von IT-Problemen, Nutzer-Support
  • Projektmanagement: Planung und Durchführung von IT-Projekten
  • Wirtschaft und Recht: Grundlagen der Betriebswirtschaft, IT-Recht und Datenschutzgesetze

 

Worauf wir Wert legen…

Persönliche Kompetenzen:

  • Analytisches Denken: Fähigkeit, komplexe Probleme zu erkennen, zu analysieren und systematisch Lösungen zu entwickeln
  • Lernbereitschaft: Offenheit für neue Technologien und kontinuierliche Weiterentwicklung
  • Sorgfalt und Genauigkeit: Präzise Arbeitsweise, besonders bei der Fehlersuche und Dokumentation
  • Selbstständigkeit: Eigenverantwortliches Arbeiten, auch bei komplexen Aufgabenstellungen

 

Soziale Kompetenzen:

  • Teamfähigkeit: Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und Wissen mit Kollegen zu teilen
  • Kommunikationsstärke: Klarer und verständlicher Austausch mit Kollegen, Dienstleistern und anderen Abteilungen

 

Fachliche Kompetenzen:

  • Technisches Verständnis: Verständnis für Computerhardware, Netzwerke und IT-Systeme
  • Kenntnisse in Betriebssystemen: Vertrautheit mit Windows Betriebssystemen

 

Sonstiges:

  • Wünschenswert: Praktika oder erste Erfahrungen im IT-Bereich

 

Deine Qualifikation:

  • Idealerweise guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
  • gute Leistungen und Interesse in MINT-Fächern und in Englisch

 

Wir bieten:

  • 180 nette Kolleginnen und Kollegen
  • Eine vielseitige und interessante Ausbildung
  • Qualifiziertes und erfahrenes Ausbildungspersonal
  • Gute Übernahmeperspektiven
  • Förderung persönlicher Potenziale und Talente
  • Interne Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung
  • Regelmäßige Team-Events
  • Edenred-Karte
  • Sozialhotline EAP Assist
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum mit Erasmus+
  • Eigenes iPad
  • Extras wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Zeugnisprämie

 

Vergütung

  1. Ausbildungsjahr: 1.171 Euro
  2. Ausbildungsjahr: 1.251 Euro
  3. Ausbildungsjahr: 1.324 Euro

 

Arbeitszeitenregelung

  • 38,5 Stunden
  • flexibles Arbeitszeitmodell

 

Ausbildungsdauer
Die Ausbildung kombiniert Theorie in der Berufsschule und Praxis im Betrieb über drei Jahre.

 

Schulische Ausbildung
Berufskolleg Technik in Siegen

 

Deine Bewerbung
Wir freuen wir uns auf deine Bewerbung mit:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse sowie,
  • falls vorhanden Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen

 

Deine Ansprechpartnerin ist Anja Schöneborn. Fragen beantwortet sie Dir gern telefonisch unter +49 2751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Das ist auch die richtige Mailadresse für Deine Bewerbung.

Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) - für 2025 bereits vergeben

Als Macher mittendrin bist du bei uns goldrichtig: zum Beispiel mit einer Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel. Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und nette Kollegen, die dir den Start erleichtern werden.

Vielfalt mit Freiraum
Zu deinen Aufgaben im Groß- und Außenhandel gehören alle kaufmännischen Tätigkeiten rund um den Ein- und Verkauf von Waren. Du vergleichst zum Beispiel Angebote unserer Lieferanten, kaufst Waren ein, betreust die Annahme und Lagerung der Waren und erstellst Kalkulationen für den Verkauf. Mit deinen Kollegen im Labor stehst du ebenfalls in engem Kontakt.

Darüber hinaus bist du Ansprechpartner für unsere Kunden und als Berater im Verkauf tätig. Im Bereich Rechnungswesen bearbeitest, buchst und kontrollierst du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Da wir Kunden in aller Welt beliefern, sind gute Fremdsprachenkenntnisse auch in dieser Position ein großes Plus.

Duale Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d.h. du absolvierst den praktischen Teil in unserem Unternehmen in Bad Berleburg. Im Unterricht am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen werden dir an ein bis zwei Tagen pro Woche die theoretischen Grundlagen für deinen Berufseinstieg vermittelt.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, sie kann aber bei guten Leistungen auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Bei Abitur oder Abschluss des schulischen Teils der Fachhochschulreife / Höheren Handelsschule ist eine Verkürzung der Ausbildungsdauer auf zwei Jahre möglich.

Deine Qualifikationen:

  • Fachoberschulreife (Realschulabschluss bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss 10b), Fachhochschulreife oder Abitur
  • gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch


Ein guter Schulabschluss ist wichtig, aber nicht alles. Deshalb achten wir natürlich auch darauf, ob auch deine Persönlichkeit zu uns passt.

Wir suchen ein Organisationstalent, das ...

  • sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert
  • gerne im Team arbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen
  • mitdenkt und Dinge anpackt
  • kommunikativ ist und eine Fremdsprache spricht

 

Wir bieten:

  • Eine vielseitige und interessante Ausbildung
  • Qualifiziertes und erfahrenes Ausbildungspersonal
  • Eine geplante Übernahme nach der Ausbildung
  • Interne Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung
  • Partnerschaftliches Arbeitsklima und nette Kollegen
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum mit Erasmus+
  • Eigenes iPad
  • Extras wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld

 

Vergütung

1.    Ausbildungsjahr: 1.171 Euro
2.    Ausbildungsjahr: 1.251 Euro
3.    Ausbildungsjahr: 1.324 Euro
 

Deine Bewerbung
Wir freuen uns über deine vollständige Bewerbung mit

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse 
  • (falls vorhanden) Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen

 

Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Anja Schöneborn. Fragen beantwortet sie dir gern telefonisch unter +49 2751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Deine Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de.

Industriekaufmann (m/w/d) - für 2025 bereits vergeben

Wenn du gerne planst und organisierst und du darüber hinaus noch zuverlässig und korrekt bist, könnte die Ausbildung zur Industriekauffrau bzw. zum Industriekaufmann bei uns genau das Richtige für dich sein.

Ein Multi-Talent im Mittelstand
Als Industriekauffrau oder Industriekaufmann bei Obermeier solltest du mit Menschen und Zahlen gleichermaßen gut umgehen können. Du lernst alle kaufmännischen Aufgabengebiete vom Rohstoffeinkauf bis zum Verkauf der fertigen Produkte kennen. Du holst im Bereich der Materialwirtschaft Angebote von Lieferanten ein, vergleichst sie und bestellst die benötigten Waren.

Parallel dazu planst, steuerst und überwachst du im Team die Herstellungsprozesse unserer KORA® Produkte. Im Verkauf berätst und betreust du unsere Kunden, erstellst Kalkulationen und Angebote oder hilfst bei der Umsetzung von Marketingaktionen. Im Rechnungswesen bearbeitest, buchst und kontrollierst du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Darüber hinaus arbeitest du eng mit deinen Kollegen aus Lager, Produktion und Labor zusammen.

Duale Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d.h. du absolvierst den praktischen Teil bei uns in Bad Berleburg-Raumland. Begleitend hierzu werden dir an ein bis zwei Tagen der Woche am Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg die theoretischen Grundlagen für Deinen Berufseinstieg vermittelt. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre.

Deine Qualifikationen:

  • Fachoberschulreife (Realschulabschluss bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss 10b), Fachhochschulreife oder Abitur
  • gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch


Ein guter Schulabschluss ist wichtig, aber nicht alles. Deshalb achten wir natürlich auch darauf, ob deine Persönlichkeit zu uns passt.

Wir suchen eine engagierte Verstärkung, die …

  • sich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessiert
  • gerne im Team arbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen
  • mitdenkt und Dinge anpackt
  • kommunikativ ist und eine Fremdsprache spricht

 

Wir bieten:

  • eine vielseitige und interessante Ausbildung
  • qualifiziertes und erfahrenes Ausbildungspersonal
  • eine geplante Übernahme nach der Ausbildung
  • interne Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung
  • ein partnerschaftliches Arbeitsklima und nette Kollegen
  • eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum mit Erasmus+
  • Eigenes iPad
  • sonstige Extras, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld

 

Vergütung

1.    Ausbildungsjahr: 1.171 Euro
2.    Ausbildungsjahr: 1.251 Euro
3.    Ausbildungsjahr: 1.324 Euro

 

Deine Bewerbung
Wir freuen uns über deine vollständige Bewerbung mit

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse 
  • (falls vorhanden) Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen

 

Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Anja Schöneborn. Fragen beantwortet sie dir gern telefonisch unter +49 2751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Deine Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de.

Chemielaborant (m/w/d)

Wie sich Chemie und Karriere wunderbar miteinander verbinden lassen, kannst du bei uns erleben: mit einer Ausbildung zum Chemielaboranten (w/m/d). In unseren Forschungs- und Entwicklungslaboren erwarten dich verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie ein tolles Arbeitsklima mit netten Kollegen.

Forschung plus Verantwortung 
Unsere Chemielaboranten sind beteiligt an der Entwicklung neuer Produkte, forschen, planen, führen Versuche durch und sorgen für deren Protokollierung und Auswertung. Sie setzen Rezepturen zur Herstellung von Produkten um und sind für Produktions- und Qualitätskontrollen verantwortlich. Auch die Entwicklung und Verbesserung geeigneter Verfahren und Vorschriften für Analyse und Produktion gehören zu ihren Aufgaben. Sowohl beim Bestimmen physikalisch-chemischer Größen und der Analyse von Wirkstoffen als auch in der engen Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen sind deine Fähigkeiten gefragt.

Duale Ausbildung
Die Ausbildung erfolgt im dualen System, das bedeutet: Du absolvierst den berufsnahen praktischen Teil in unserem Unternehmen in Bad Berleburg-Raumland und den theoretischen Teil blockweise am Berufskolleg Uerdingen in Krefeld. Hier finden auch Laborpraktika statt, die dich intensiv auf die praktische Prüfung vorbereiten. Für die Zeit des Blockunterrichts am Berufskolleg Uerdingen in Krefeld stellen wir dir in unserer Niederlassung Duisburg-Wanheimerort ein Zimmer kostenlos zur Verfügung. 
Die Ausbildung dauert 3½ Jahre.

Deine Qualifikationen:

  • Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • gute Leistungen in Chemie und Mathematik
  • ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse
  • Erfahrung mit MS-Office
  • Führerschein Klasse B

 

Wir suchen ein Nachwuchstalent, das ...

  • sorgfältig und gewissenhaft arbeitet
  • ein ausgeprägtes naturwissenschaftliches Interesse mitbringt
  • gerne im Team arbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen
  • mitdenkt und Dinge anpackt

 

Wir bieten:

  • eine vielseitige und interessante Ausbildung
  • qualifiziertes und erfahrenes Ausbildungspersonal
  • hochmoderne Labore
  • eine geplante Übernahme nach der Ausbildung
  • interne Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung
  • ein partnerschaftliches Arbeitsklima und nette Kollegen
  • kostenlose Unterkunft, Fahrtkosten und Verpflegungspauschale während des Blockunterrichts
  • eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum mit Erasmus+
  • Eigenes iPad
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Extras wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld

 

Vergütung

1.    Ausbildungsjahr: 1.171 Euro
2.    Ausbildungsjahr: 1.251 Euro
3.    Ausbildungsjahr: 1.324 Euro
4.    Ausbildungsjahr: 1.374 Euro

 

Deine Bewerbung
Wir freuen uns über deine Bewerbung mit

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse 
  • (falls vorhanden) Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen

 

Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Anja Schöneborn. Fragen beantwortet sie dir gern telefonisch unter +49 2751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Deine Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de.

Lacklaborant (m/w/d)

Du hast ein Auge für Farben und Spaß an Forschung und Entwicklung? Dann könnte eine duale Ausbildung zum/r Lacklaboranten/in für dich der ideale Einstieg ins Berufsleben sein. Und eines ist sicher: Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein Team netter und hilfsbereiter Kollegen werden dir den Start bei uns erleichtern.

Weit vorn in Farbe und Forschung
Als Lacklaborant/in arbeitest du an unseren Erfolgsrezepten der Zukunft. In unseren Forschungs- und Entwicklungslaboren erwarten dich vielfältige und verantwortungsvolle Aufgaben: Du arbeitest mit an der Entwicklung neuer Produkte, forschst und planst. Du führst Versuche durch und bist zuständig für deren Protokollierung und Auswertung. Du übernimmst die Umsetzung von Rezepturen zur Herstellung von Produkten und bist für Produktions- und Qualitätskontrollen verantwortlich. Auch das Entwickeln und Verbessern von Verfahren und Vorschriften für Analyse und Produktion, das Bestimmen physikalisch-chemischer Größen sowie die direkte Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen gehören zu deinen Aufgaben.

Duale Ausbildung
Den praktischen Teil der Ausbildung absolvierst du in unserem Unternehmen in Bad Berleburg-Raumland, den theoretischen Teil am Berufskolleg am Haspel in Wuppertal. Während des blockweise stattfindenden Unterrichts stellen wir dir eine Unterkunft kostenlos zur Verfügung. Mit Laborpraktika bei der Axalta Coating Systems Germany GmbH & Co. KG wirst du - ebenfalls in Wuppertal - intensiv auf die praktische Prüfung vorbereitet. Die Dauer des Ausbildung beträgt 3 ½ Jahre.

Das solltest du mitbringen:

  • Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • gute Leistungen in Chemie und Mathematik
  • ein ausgeprägtes Interesse für Naturwissenschaften
  • Erfahrung mit MS-Office
  • Führerschein Klasse B

 

Bitte beachte: Für diesen Beruf ist ein uneingeschränktes Farbsehvermögen erforderlich.

Darüber hinaus ist ein guter Schulabschluss wichtig, aber nicht alles. Deshalb ist für uns auch deine Persönlichkeit auch von besonderer Bedeutung.

Wir suchen ein Nachwuchstalent, das ...

  • sorgfältig und gewissenhaft arbeitet
  • gerne im Team arbeitet und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen
  • mitdenkt und Dinge anpackt
     

Wir bieten:     

  • eine vielseitige und interessante Ausbildung
  • qualifiziertes und erfahrenes Ausbildungspersonal 
  • hochmoderne Labore
  • eine geplante Übernahme nach der Ausbildung
  • interne Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung    
  • ein partnerschaftliches Arbeitsklima und nette Kollegen    
  • kostenlose Unterkunft, Fahrtkosten und Verpflegungspauschale während des Blockunterrichts    
  • eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum mit Erasmus+
  • Eigenes iPad
  • Extras wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Vergütung

1.    Ausbildungsjahr: 1.171 Euro
2.    Ausbildungsjahr: 1.251 Euro
3.    Ausbildungsjahr: 1.324 Euro

 

Deine Bewerbung: 
Wir freuen uns über deine vollständige Bewerbung mit

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse 
  • (falls vorhanden) Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen

 

Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Anja Schöneborn. Fragen beantwortet sie dir gern telefonisch unter +49 2751  524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Deine Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de.

Fachlagerist (m/w/d) - für 2025 bereits vergeben

Als Fachlagerist/in nimmst du Waren an und kontrollierst anhand der Begleitpapiere die Menge und den ordnungsgemäßen Zustand der Lieferungen. Du entlädst die Ware, sortierst sie und lagerst sie fachgerecht ein. Darüber hinaus bereitest du Lieferungen für den Versand vor, sorgst für die passende Verpackung, füllst Begleitpapiere aus und belädst LKW. Da die Güter meist palettenweise geliefert und gelagert werden, bist du häufig mit dem Gabelstapler unterwegs.

Duale Ausbildung

Die Ausbildung erfolgt im dualen System, d.h. du absolvierst den praktischen Teil in unserem Unternehmen in Bad Berleburg-Raumland. Im Unterricht am Berufskolleg Wirtschaft und Verwaltung in Siegen werden dir an ein bis zwei Tagen pro Woche die theoretischen Grundlagen für deinen Berufseinstieg vermittelt.

Die Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) dauert in der Regel 2 Jahre.
Nach einem weiteren Ausbildungsjahr kannst du die Prüfung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ablegen.

Deine Qualifikation:

  • Fachoberschulreife (Realschulabschluss bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss 10b)
     

Ein guter Schulabschluss ist wichtig, aber nicht alles. Deshalb achten wir natürlich auch darauf, ob deine Persönlichkeit zu uns passt.

Das solltest du mitbringen:

  • Handwerkliche Fähigkeiten und technisches Verständnis
  • Organisationstalent
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

  • Eine vielseitige und spannende Ausbildung
  • Qualifiziertes und erfahrenes Ausbildungspersonal
  • Betriebliche Zusatzqualifikationen, z. B. zur Fachkraft für Lagerlogistik
  • Geplante Übernahme nach der Ausbildung
  • Fahrtkostenbeteiligung zur Berufsschule
  • Kostenübernahme für Arbeitsbekleidung
  • Interne Unterstützung beim Lernen und vor Prüfungen
  • Ein partnerschaftliches Arbeitsklima und nette Kollegen
  • Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum mit Erasmus+
  • Eigenes iPad
  • Extras wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Zeugnisprämie

 

Vergütung

1.    Ausbildungsjahr: 1.171 Euro
2.    Ausbildungsjahr: 1.251 Euro
 

Wenn du deine Karriere gerne bei Obermeier starten möchtest, freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse
  • Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen (falls vorhanden).

 

Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Anja Schöneborn. Fragen beantwortet sie Dir gern telefonisch unter +49 2751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Deine Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de.

Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

Als Maschinen- und Anlagenführer bist du bei uns für die Einrichtung, Bedienung und Wartung unserer Produktionsanlagen und Sondermaschinen zuständig. Auf diesen Anlagen stellen wir bei Obermeier Holzschutzmittel (Farben und Lasuren) und chemische Spezialprodukte für verschiedenste Anwendungsbereiche her.

Duale Ausbildung

Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) erfolgt im dualen System und dauert in der Regel zwei Jahre. Im ersten Halbjahr deiner Ausbildung absolvierst du den praktischen Teil in unserem Unternehmen in Bad Berleburg- Raumland. Im zweiten Halbjahr lernst du im Bildungszentrum Wittgenstein (BZW) alles, was du über Metallbearbeitung wissen musst. Anschließend durchläufst du im praktischen Teil deiner Ausbildung die verschiedenen Produktionsbereiche unseres Unternehmens in Bad Berleburg-Raumland. Die theoretischen Grundlagen für deinen Berufseinstieg bekommst du im Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg vermittelt.

Unter bestimmten Voraussetzungen bieten wir dir im Anschluss eine Aufbauausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) an.
 

Deine Qualifikation:

  • Hauptschulabschluss
     

Ein guter Schulabschluss ist wichtig, aber nicht alles. Deshalb achten wir natürlich auch darauf, ob deine Persönlichkeit zu uns passt.
 

Wir suchen eine tatkräftige Unterstützung mit:

  • Handwerklichem Talent und technischem Verständnis
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

 

Wir bieten:

  • eine vielseitige und spannende Ausbildung
  • qualifiziertes und erfahrenes Ausbildungspersonal
  • betriebliche Zusatzqualifikationen, z.B. Aufbauausbildung zum Industriemechaniker
  • geplante Übernahme nach der Ausbildung
  • Kostenübernahme für Arbeitsbekleidung
  • interne Unterstützung beim Lernen und vor Prüfungen
  • ein partnerschaftliches Arbeitsklima und nette Kollegen
  • eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum mit Erasmus+
  • Eigenes iPad
  • Extras wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Zeugnisprämie

 

Vergütung

1.    Ausbildungsjahr: 1.171 Euro
2.    Ausbildungsjahr: 1.251 Euro
 

Wenn du deine Karriere gerne bei Obermeier starten möchtest, freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse
  • Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen (falls vorhanden).

 

Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Anja Schöneborn. Fragen beantwortet sie dir gern telefonisch unter +49 2751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Deine Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de.

Industriemechaniker (m/w/d)

Wenn Dein Herz für Maschinen schlägt, könnte eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei uns genau das Richtige für Dich sein. Denn in unseren modernen Produktionsanlagen hast Du Gelegenheit, Dein wachsendes Technik-Wissen täglich unter Beweis zu stellen: Du richtest die Maschinen ein und baust sie bei Bedarf um, Du steuerst Fertigungsprozesse und sorgst dafür, dass unser Maschinenpark zuverlässig und präzise arbeitet. Daher gehört auch die Wartung und Reparatur der Anlagen zu Deinen Aufgaben.

Duale Ausbildung

Die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) erfolgt im dualen System und dauert 3,5 Jahre. Im ersten Jahr Deiner Ausbildung legst Du im Bildungszentrum Wittgenstein (BZW) das fachliche Fundament für Deinen Einstieg in den Beruf: Hier lernst Du nicht nur Feilen, Bohren, Sägen, Biegen, Schleifen, Anreißen, Schweißen, Prüfen und Messen, sondern auch alles, was Du über die Arbeit mit Dreh-, Schleif- und CNC-gesteuerten Fräsmaschinen wissen musst.

Ab dem zweiten Lehrjahr kannst Du Dein Wissen im praktischen Teil Deiner Ausbildung auf unseren Produktions- und Fertigungsanlagen anwenden. Die theoretischen Grundlagen dafür vermittelt Dir an ein bis zwei Tagen in der Woche das Berufskolleg Wittgenstein in Bad Berleburg. Im zweiten bis vierten Ausbildungsjahr kommen ergänzende Lehrgänge in Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik und CNC-Technik sowie unterstützende Vorbereitungskurse für Deine Prüfungen dazu.

Das sind Deine Türöffner bei uns:

  • Fachoberschulreife (Realschulabschluss bzw. qualifizierender Hauptschulabschluss 10b), Fachhochschulreife oder Abitur
  • gute Leistungen in Mathematik und Physik
     

Ein guter Schulabschluss ist wichtig, aber nicht alles. Deshalb achten wir natürlich auch darauf, ob Du von Deiner Persönlichkeit zu uns passt.
 

Wir suchen ein Produktionsgenie mit:

  • Logischem Denken und technischem Verständnis
  • Handwerklichem Talent
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
     

Wir bieten:

  • Eine vielseitige und interessante Ausbildung
  • Qualifiziertes und erfahrenes Ausbildungspersonal
  • Betriebliche Zusatzqualifikationen
  • Eine geplante Übernahme nach der Ausbildung
  • Kostenübernahme für Arbeitsbekleidung
  • Interne Nachhilfe und Prüfungsvorbereitung
  • Ein partnerschaftliches Arbeitsklima und nette Kollegen
  • Eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
  • Sonstige Extras, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
     

Vergütung

1.    Ausbildungsjahr: 1.171 Euro
2.    Ausbildungsjahr: 1.251 Euro
3.    Ausbildungsjahr: 1.324 Euro
4.    Ausbildungsjahr: 1.374 Euro

 

Wenn Du Deine Karriere gerne bei Obermeier starten möchtest, freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung mit:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse
  • Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen (falls vorhanden).

 

Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Frau Anja Schöneborn. Mögliche Fragen beantwortet sie Dir gerne telefonisch unter 02751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Deine Bewerbung sendest Du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de.

Duales Studium Chemieingenieur (m/w/d) - für 2025 bereits vergeben

Wenn es um den Schutz und die Veredelung von Holz geht, genießen unsere Farben, Lacke und Lasuren bei Anwendern aus Handwerk und Industrie einen exzellenten Ruf. Damit das auch in Zukunft so bleibt, entwickeln wir unsere Produkte ständig weiter und passen die Rezepturen an Kundenwünsche und neue gesetzliche Vorgaben an.

Hier kommst Du ins Spiel: Denn zur Verstärkung unseres jungen Forschungs- und Entwicklungsteams suchen wir ständig Nachwuchstalente, die gerne in neuen Lösungen denken und in einen Beruf mit Zukunft einsteigen wollen - zum Beispiel mit einem B.Eng.-Studium Chemieingenieurwesen, Schwerpunkt Lackingenieurwesen, an der Hochschule Niederrhein in Krefeld.

Neben jungen, kreativen Kolleginnen und Kollegen erwarten Dich bei uns jede Menge interessanter Aufgaben und eine ausgesprochen abwechslungsreiche Tätigkeit rund um die Entwicklung und Produktion von Farben, Lacken, Lasuren und Holzschutzmitteln bester Qualität. Präzises Arbeiten und kreatives Denken sind gleichermaßen gefragt, wenn Du in engem Kontakt mit unseren Kunden neue, innovative Produkte entwickelst, von der ersten Idee bis zur anwendungstechnischen Prüfung in unserem Technikum. Auch eigene Produktideen können in Absprache mit der Geschäftsführung von Dir und Deinem Team entwickelt, produziert und auf den Markt gebracht werden.

Besser starten: mit Studium inklusive Ausbildung

Mit Deinem Studium legst Du die Basis für einen erfolgreichen Start in den Beruf: Du lernst, welche Rohstoffe für die gewünschten Lackeigenschaften verantwortlich sind, wie Lacke produziert und geprüft werden und wie man sie in der Praxis verwendet und aufbringt.

Das Studium zum B.Eng. Chemieingenieur mit Schwerpunkt Lackingenieurwesen erfolgt an der Hochschule Niederrhein in Krefeld und dauert 8 Semester.

Parallel zum Studiengang absolvierst Du in den ersten 4 Semestern eine Ausbildung zum Lacklaboranten (m/w/d). Zwei Tagen an der Hochschule folgen in der Regel drei Tage Praxis bei uns im Unternehmen.

Das solltest Du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • gute Kenntnisse in Mathe, Chemie und Physik
  • hohe Leistungsbereitschaft und Motivation
  • Selbstdisziplin und Ausdauer
  • analytisches Denken
  • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
  • Freude an der Arbeit im Labor
     

Bitte beachte: Für diesen Beruf ist ein uneingeschränktes Farbsehvermögen erforderlich.

Wir bieten Dir:

  • sehr interessante und vielfältige Aufgaben
  • hocmoderne Labore
  • ein Team, das gerne neue Wege geht
  • Übernahme der Studiengebühren, Fahrt- und Übernachtungskosten
  • eine überdurchschnittliche monatliche Vergütung
  • sonstige Extras, wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld

Wenn Du Deine Karriere gerne bei Obermeier starten möchtest, freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung mit:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse sowie,
  • falls vorhanden Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen.
     

Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Frau Anja Schöneborn. Mögliche Fragen beantwortet sie Dir gerne telefonisch unter 02751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Deine Bewerbung sendest Du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de.

 

Duales Studium Betriebswirtschaft - für 2025 bereits vergeben

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft bereitet dich auf berufliche Tätigkeiten in Wirtschaft und Verwaltung vor. Du erhältst theoretische Grundlagen und praktische Fähigkeiten, die dich für verschiedene betriebswirtschaftliche Funktionen in unserem Unternehmen qualifizieren. Die späteren Einsatzbereiche sind sehr vielfältig und reichen vom Vertrieb über die Buchhaltung bis zum Controlling.

Das Studium für unsere Führungskräfte von morgen

Das alles erwartet dich bei uns:

  • Ab August startest du mit einer zweimonatigen Kennenlernphase bei uns im Unternehmen.
  • Ab Oktober beginnen die Vorlesungen an der THM Mittelhessen in Biedenkopf.
  • Im Anschluss an die ersten drei Semester findet jeweils eine Praxisphase im Unternehmen statt. In dieser Zeit hast du die Möglichkeit, dein Wissen im Arbeitsalltag direkt einzubringen und anzuwenden.
  • Im fünften Semester legst du über spezifische Vertiefungs- und Wahlmodule deinen fachlichen Schwerpunkt fest.
  • Das Projektstudium findet im sechsten Semester statt. Begleitet von Theoriemodulen bist du in diesem Zeitraum im Unternehmen und kannst an größeren Projekten mitarbeiten.
  • Ziel des siebten Semesters ist die Erstellung der Bachelor-Thesis mit dem dazugehörigen Kolloquium.
     

Studiendauer: 7 Semester / 3,5 Jahre

Studienort: Biedenkopf

Das solltest du mitbringen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • gute Schulleistungen
  • hohe Leistungsbereitschaft und Motivation
  • eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kontaktfreudigkeit und Teamgeist
     

Wir bieten dir:

  • sehr interessante und vielfältige Aufgaben
  • ein partnerschaftliches Arbeitsklima und nette Kollegen
  • ein flexibles Arbeitszeitmodell
  • Übernahme der Studiengebühren
  • eine überdurchschnittliche monatliche Vergütung
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Möglichkeit zum Auslandspraktikum mit Erasmus+
  • Eigenes iPad
  • Extras wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und Zeugnisprämie
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
     

Wenn du deine Karriere gerne bei Obermeier starten möchtest, freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse sowie,
  • falls vorhanden Praktikumsbestätigungen, Beurteilungen oder anderen Zeugnissen.
     

Deine Ansprechpartnerin bei uns ist Anja Schöneborn. Mögliche Fragen beantwortet sie dir gerne telefonisch unter +49 2751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de. Deine Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de.

Anja Schöneborn

Ausbildungsmanagement

+49 (0) 2751-524-416E-Mail-Kontakt

Jetzt bewerben

Deine Ansprechpartnerin ist Anja Schöneborn. Fragen beantwortet sie dir gern telefonisch unter +49 2751 524-416 oder per E-Mail an ausbildung@obermeier.de 

Deine Online-Bewerbung sendest du bitte per E-Mail an ausbildung@obermeier.de

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Einige dieser Cookies sind technisch zwingend notwendig, um gewisse Funktionen der Webseite zu gewährleisten.

Darüber hinaus verwenden wir einige Cookies, die dazu dienen, Informationen über das Benutzerverhalten auf dieser Webseite zu gewinnen und unsere Webseite auf Basis dieser Informationen stetig zu verbessern.